Zertifikatsstufen

Je nach Erfüllungsgrad der Anforderungen werden zertifizierte Wohnungen mit einem Label der Zertifikatsstufe LEA BRONZE bis LEA PLATIN ausgezeichnet.

Für alle Zertifikatsstufen des Labels sind zwingend die Vorgaben der BFU zu den baulichen Massnahmen zur Unfall- und Sturzprävention einzuhalten. Eine wichtige Grundlage für den LEA-Standard bildet die Norm SIA 500 Hindernisfreie Bauten, Kapitel 9 und 10 (Bauten mit Wohnungen). Die meisten Kantone bezeichnen diese Norm direkt oder indirekt als massgebliche Grundlage für das hindernisfreie Bauen. Da für ein LEA-Label neben den Grundanforderungen dieser Norm zusätzlich auch die meisten in der Norm mit vorzugsweise bezeichneten Anforderungen erfüllt werden müssen, entspricht eine nach dem LEA-Standard zertifizierte Wohnung der Zertifikatsstufe LEA SILBER (und höher) in der Regel gleichzeitig auch den gesetzlichen Anforderungen für hindernisfreie Wohnbauten.

Die Zertifikatsstufe LEA BRONZE kommt hauptsächlich für Wohnungen im Bestand zur Anwendung, für die – etwa nach einem Umbau oder einer Anpassung – eine Zertifizierung angestrebt wird. Da bei diesen Objekten aus konstruktiven Gründen nicht immer alle Regelvorgaben der Norm SIA 500 erfüllt werden können, muss auf Ersatz- oder Behelfsanforderungen ausgewichen werden, die nur im begründeten Einzelfall an Stelle der Regelvorgabe treten dürfen. Neben den in der Norm SIA 500 als bedingt zulässig definierten Anforderungen sind für die Zertifikatsstufe LEA BRONZE zudem teilweise leicht grössere Massabweichungen erlaubt.

Für die Zertifikatsstufe LEA GOLD dient als massgebliche Grundlage das vom Bundesamt für Wohnungswesen herausgegebene Merkblatt Gestaltung von altersgerechten Wohnbauten. Für die Zertifikatsstufe LEA PLATIN bilden die von der Schweizer Fachstelle Hindernisfreie Architektur herausgegebenen Planungsrichtlinien für altersgerechte Wohnbauten eine wesentliche Grundlage.

Stufe
Beschreibung
Bronze Silver Bronze Platinum

Eine mit LEA BRONZE ausgezeichnete Wohnung eignet sich für Personen, die noch selber einen Haushalt führen können. Um auch mit Mobilitätseinschränkungen in der Wohnung bleiben zu können, kann diese im Bedarfsfall mit überschaubarem baulichem Aufwand an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Bronze Silver Bronze Platinum

Eine mit LEA SILBER ausgezeichnete Wohnung ist für alle Menschen mit und ohne Behinderung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernisse und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar. Die Erschliessung bis zur Wohnung ist frei von Hindernissen und auch mit Rollstuhl zu bewältigen.

Bronze Silver Bronze Platinum

Eine mit LEA GOLD ausgezeichnete Wohnung kommt dank einer konsequent hindernisfreien und altersgerechten Konzeption nicht nur den Bedürfnissen älterer Menschen entgegen, sondern bietet für alle Generationen mehr Komfort, Unfallsicherheit und Flexibilität.

Bronze Silver Bronze Platinum

Eine Wohnung mit der Topauszeichnung LEA PLATIN weist eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und baulichen Qualitäten auf – für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter.

Stufe
Hauptgrundlage
Bronze Silver Bronze Platinum

BFU (2020): Geländer und Brüstungen (PDF) / Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (2009): Norm SIA 500 Hindernisfreie Bauten (SIA-Shop)

Bronze Silver Bronze Platinum

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (2009): Norm SIA 500 Hindernisfreie Bauten (SIA-Shop)

Bronze Silver Bronze Platinum

Bundesamt für Wohnungswesen (2013): Gestaltung von altersgerechten Wohnbauten. Merkblatt (PDF)

Bronze Silver Bronze Platinum

Hindernisfreie Architektur – Die Schweizer Fachstelle (2014): Altersgerechte Wohnbauten. Planungsrichtlinien (PDF)

Stufe
Anforderungen/Einschränkungen
Bronze Silver Bronze Platinum

BFU: Sicherheitsanforderungen an Schutzelemente (ohne Toleranzen) / Norm SIA 500: Bestimmungen Kapitel 9 und 10 (grössere Abweichungen der am Bau gemessenen Fertigmasse sind zulässig)

Bronze Silver Bronze Platinum

Bestimmungen Kapitel 9 und 10 inklusive der meisten als vorzugsweise umschriebenen Anforderungen (geringe Abweichungen der am Bau gemessenen Fertigmasse sind zulässig)

Bronze Silver Bronze Platinum

Alle Ausschlusskriterien von LEA BRONZE bis LEA GOLD sowie mindestens 75 % aller Kriterien von LEA GOLD (geringe Abweichungen der am Bau gemessenen Fertigmasse sind zulässig)

Bronze Silver Bronze Platinum

Alle Ausschlusskriterien von LEA BRONZE bis LEA PLATIN sowie mindestens je 75 % aller Kriterien von LEA GOLD und LEA PLATIN (geringe Abweichungen der am Bau gemessenen Fertigmasse sind zulässig)