Zertifizierungsgebühren
Die Zertifizierungsgebühren beinhalten die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsverfahrens von der Antragstellung bis zur Ausstellung des Zertifikats durch die Zertifizierungsstelle.
Die Zertifizierungsstelle stellt nach Abschluss des Zertifizierungsverfahrens gemäss dem Auditergebnis die entsprechenden Zertifikate für die Wohnungen als elektronische Dokumente aus (bestehend aus Zertifikat, Zusammenfassung und Report). Optional kann für erfolgreich zertifizierte Objekte eine kostenpflichtige Plakette beantragt werden (Preis auf Anfrage).
Einfamilienhaus
1’900
Doppelhaus
2’600
Mehrfamilienhaus: Grundgebühr pro Liegenschaft/Wohnimmobilie
3’000
– Gebühr pro Wohnungstyp
400
– Gebühr pro Wohnung: 1. bis 4. Wohnung
140
– Gebühr pro Wohnung: 5. bis 9. Wohnung
120
– Gebühr pro Wohnung: 10. bis 14. Wohnung
100
– Gebühr pro Wohnung: 15. bis 19. Wohnung
80
– Gebühr pro Wohnung: 20. bis 49. Wohnung
60
– Gebühr pro Wohnung: 50. bis 99. Wohnung
40
– Gebühr pro Wohnung: ab 100. Wohnung
20
Sämtliche Gebühren verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Eine Wohnimmobilie kann aus mehreren freistehenden oder zusammenhängenden Gebäuden mit mehreren Hauseingängen bestehen. Für Liegenschaften mit Gebäuden aus unterschiedlichem Baujahr fällt die Grundgebühr für jedes Gebäude separat an.
Ein Wohnungstyp umfasst eine oder mehrere Wohnungen mit gleichem Grundriss sowie identischer Ausstattung und Erschliessung. Gespiegelte Wohnungsgrundrisse werden unter demselben Wohnungstyp subsumiert, sofern sich durch die Spiegelung keine grundlegenden Änderungen in der Erschliessung und Nutzung der Wohnung ergeben.
Gebührenkalkulator
Berechnen Sie die Zertifizierungsgebühren für Ihr Projekt, indem Sie die Anzahl der Wohnungstypen und Wohnungen in die entsprechenden Felder des Gebührenkalkulators eingeben.
Wohnungstypen |
Wohnungen |
Gebühren CHF 0 |